täglich geöffnet – Selbstbedienung – Bezahlen mit TWINT oder Bargeld –
nicht national, nicht regional, sondern lokal!
Wir legen Wert darauf, nachhaltig und in guter Qualität zu produzieren. Unser Ziel ist es, Ihnen unsere Milch direkt, ohne Zwischenhandel, anbieten zu können. Sie profitieren von einem sehr frischen Produkt, bei dem Sie wissen, woher es kommt. Die Verarbeitung erfolgt direkt auf dem Hof, verpackt wird in Flaschen eines Bülacher Unternehmens.
Geniessen Sie unsere Milch zum Beispiel in Ihrem Zmorge-Müesli und spazieren Sie am Nachmittag bei unseren Kühen vorbei!
Unsere Milch ist:
Unsere Milch ist nicht:
Wir verkaufen ausschliesslich Eier von unseren eigenen Hühnern. Deshalb kann es vorkommen, dass Sie einmal vor einem leeren Karton stehen. Danke für Ihr Verständnis!
Unsere Hühner sind täglich draussen. Sie erhalten neben Gras und diversen Rüstabfällen natürlich auch Legemehl und Körner, welches wir von der Mühle Oberembrach beziehen.
Die Hühner sind unterschiedlich alt. Manche sind noch ganz jung und haben erst mit dem Eierlegen begonnen (= kleine Eier mit harter Schale), manche sind schon gut dreijährig (= grosse Eier
mit etwas weniger harter Schale). Indem wir unsere Hühner nicht auswechseln, wenn sie das erste Mal in die Mauser kommen, werden sie älter, wir nehmen aber auch eine "eierlose" Zeit in Kauf. Wir
werden Sie hier informieren, wenn es wieder soweit ist.
Diverse Mehle
Alle angebotenen Mehle werden in der Mühle Oberembrach produziert. Wir liefern unseren Roggen jedes Jahr in diese Mühle, beziehen selber Mehl und Tierfutter (Kühe und Hühner) von dort und schätzen diese Verbindung sehr.
Embracher Honig
Der Honig wird von der Familie Waldvogel produziert. In unserem Sortiment ist er, weil er "einfach fein" ist.
Kartoffeln
Ernst Schellenberg aus Winkel beliefert uns mit Kartoffeln (mehlig- und festkochend).
Im Winter erhalten unsere Kühe seit vielen Jahren jeweils Ausschusskartoffeln von ihm als Ergänzung, wenn das frische Gras fehlt, daher der Bezug zu uns.